# Änderungshinweise

# OZG Release Neuigkeiten im Ausländerwesen:

Im Folgenden werden neue zentrale Features und Fehlerbehebungen der einzelnen Releases aufgeführt und beschrieben. Diese beziehen sich auf die jeweilig genannte Antragsstrecke.

  • Hinweis: Erklärung Release-Zahlen: 2022.36.0:
    • 2022: Jahreszahl bei der Erstellung des Release:
    • 36: Kalenderwoche des Releases
    • 0: Version in der Kalenderwoche

# Release: 2023.34.0

AT-Familiennachzug: Update Rework Zusammenfassung, Aufenthaltsstatus, XRepository

AT-all: Update Codelisten und Löschung der Spaces in der Zusammenfassungsseite

AT-Germany4Ukraine: Update der Variablen auf der dezentralen Seite.

Rückkanal: Implementierung der Übersetzungen.

# Fixes

AT-Familiennachzug: Persönliche Datenfelder wie Geburtsdatum, Geschlecht, Sorgeberechtigte validieren nun korrekt und zeigen auch den grünen Rahmen an.

AT-Fachkräfte: Bestätigung der Mitwirkungspflicht wird richtig validiert.

Rückkanal: Leere Seiten und Überschriften stimmen nun mit der Ref.Info überein.

# Release: 2023.33.0

AT-Bündelungskomponente und AT-Ausbildung: Einfügen der Translation Files - auch übergreifend für das Modulsystem.

# Fixes

AT-Fachkräfte & Bündelungskomponente: File Namen haben einen eindeutigen Identifier, Serbische und russische Header passen nun in die Textbox

AT-Germany4Ukraine: PDF+Datenschutz update

AT-Ausbildung + AT-Familie: Texte passen nun mit der Ref.Info überein AW-Daueraufenthaltskarte: Klärung der lateinischen Buchstaben.

AT-Niederlassungserlaubnis: Textvariablen zur Gebührenpflicht wurde behoben.

Rückkanal: Entwickler Dokumentation angelegt (Versand der Rückkanal Nachricht und Rückantwort).

# Release: 2023.32.0

AT-Germany4Ukraine: Anpassung des Datums auf der dezentralen Seite.

Rückkanal: Techn. Analyse zur interoperablen Anmeldung über die BundID.

# Fixes

Gelbe Fehlermeldung wurde in AT-Fam und AW-Aufenthaltskarte behoben

AT-Fachkräfte: Text der Bestätigungsemail ist nun korrekt.

AT-Nebenbestimmungen: Validierung der richtigen PLZ funktioniert

AT-All: Textänderungen, die nicht übernommen worden sind, sind nun übernommen.

# Release: 2023.31.0

AT-Fachkräfteverfahren: Einfügen der Übersetzungen ohne zusätzliche Übersetzungen russisch, serbisch, türkisch.

AT-Erwerbstätigkeit: Einfügen von Textänderungen.

AT-Beschäftigungserlaubnis: rework der Seiten "Kontaktdaten", " Vertretung", "Handelnde Person", "Hinweise/Belehrung".

AT-Familiennachzug: Einfügen der Translation Files, rework von einzelnen Sektionen.

Bündelungskomponente: Button "Zurück zur Übersicht" wurde korrigiert.

Rückkanal: Einrichtung des Rückkanal Test der at-erw auf digitale-verwaltung-as-a-service.de plus die Generierung der Parameter aus den Backlinks.

# Fixes

AT-Erwerbstätigkeit: individuelle mandatory upload fields plus Optionen sind nun klar unterteilt und verständlich. Variablen in den Textänderungen sind nun auch verändert worden (auch für AT-Nebenbestimmungen)

AT-Germany4Ukraine: Dialog Fenster wurde in den Sprachen ukrainisch und russisch korrekt dargestellt.

# Release: 2023.15.0

AT-Ausbildung: Implementierung der optionalen Pflichtfelder.

# Fixes

AT-Fachkräfteverfahren: Fehlerbehebung bei der Validierung von Postleitzahlen.

AT-Erwerbstätigkeit: Fehlerbehebung während der Navigation durch die Antragsstrecke im Zusammenhang mit dem Rückkanal. Änderungen im Hinblick auf das Styling.

AT-Germany-für-Ukraine: Änderungen an der Logik der Antragsstrecken und Änderungen an den Textbausteinen.

AT-Fachkräfteverfahren: Entfernen des Hinweisicons und des Hinweistextes für die Postleizahl im Behördenfinder. Optionale Felder zu Pflichtfeldern geändert auf der Seite "Arbeitgeber".

AT-Ausbildung: Änderungen im Zusammenfassungs-PDF aufgrund von fehlenden Antworten im PDF.

# Release: 2023.14.0

AW-Rückkanal: Erstellen der Textbausteine. Implementierung der optionalen Pflichtfelder. Implementierung des Zurücklinks für die Rückkanalantwort aus der Antragsstrecke heraus

# Release: 2023.13.0

AW-Rückkanal: Implementierung der Zusammenfassungs-PDF für den Rückkanal.

AT-Erwerbstätigkeit: Implementierung der optionalen Pflichtfelder.

# Fixes

AT-Aufenthaltskarte: Änderung eines Pflichtfelds zu einem optionalen Feld. Behebung eines Fehlers zur Anzeige der Flaggen in der Sprachauswahl.

# Release: 2023.12.0

Alle Antragsstrecken: Einfügen von Flaggen für die Sprachauswahl. Einführen der Variable "exclude-languages" (Steuert, welche Sprachen in der Sprachauswahl nicht angezeigt werden sollen).

AW-Rückkanal: Erstellen der XML-Datei mit allen Variablen. Implementierung der Bestätigungs-E-Mail

# Fixes

Alle Antragsstrecken: Überarbeiten der XML-Dateien in Bezug auf die hochzuladenden Dateien.

AT-Erwerbstätigkeit: Fehlerbehebung in der Antragsstrecke, um diese abschließen zu können.

AT-Fachkräfteverfahren: Fehlerbehebung in der Antragsstrecke, um diese abschließen zu können. Änderungen an Textbausteinen.

AT-Aufenthaltskarte: Anwendung des Zeichensatz-Standards DIN SPEC 91379. Änderungen an Textbausteinen.

AT-Germany-für-Ukraine: Änderungen an Textbausteinen.

# Release: 2023.11.0

Alle Antragsstrecken: Einfügen einer neuen Variable "Bearbeitende Stelle" sowie einfügen der Referenz der Variable in die Zusammenfassungs-PDF.

AW-Rückkanal: Implementierung der Startseite und Zusammenfassung für den Rückkanal. Einfügen neuer Übersetzungen für die Sprachen der Antragsstrecke (Englisch, Russisch, Serbisch, Türkisch, Ukrainisch).

# Fixes

AT-Ausbildung: Änderungen an Textbausteinen.

AT-Fachkräfteverfahren: Änderungen an Textbausteinen.

# Release: 2023.10.0

Alle Antragsstrecken: Einfügen einer neuen Variable für das Hinterlegen eines Links zum Datenschutz.

AW-Rückkanal: Implementierung der Datenschutz Seite für den Rückkanal.

# Fixes

AT-Ausbildung: Performance Erhöhung durch parallele Abarbeitung im Backend.

AT-Fachkräfteverfahren: Änderung der Logik, aufgrund eines falsch hinterlegten Pflichtfeldes.

AT-Erwerbstätigkeit: Änderungen im Hinblick auf Styling.

AT-Aufenthaltskarte: Bereinigung von nicht verwendeten Variablen.

# Release: 2023.9.0

AW-Rückkanal: Adaptieren der Speicherlösung für den Rückkanal.

AT-Germany-für-Ukraine: Einfügen neuer Übersetzungen für die Sprachen der Antragsstrecke (Englisch, Russisch, Ukrainisch)

# Fixes

Alle Antragsstrecken: Einfügen von fehlenden Textbausteinen.

AW-Rückkanal: Ändern der Schlüssel für die Darstellung der Texte im Webbrowser.

AT-Germany-für-Ukraine: Änderungen an Textbausteinen.

AT-Aufenthaltskarte: Behebung des Problems zur Darstellung von individuellen Texten. Korrigieren der fehlerhaften Validierungen der Datumsfelder.

AW-Bündelungskomponente: Behebung eines Fehlers bei der Weiterleitung nach Sprachänderung.

# Release: 2023.8.0

Alle Antragsstrecken: Ändern des Formats für die Zusammenfassungs-PDFs von PDF zu PDF/A.

AW-Bündelungskomponente: Implementierung der neuen Attribute "language-selection-services" (Steuert, für welche Dienste die Sprachauswahl angezeigt wird), "hide-page-nav-services" (Steuert, für welche der verfügbaren Dienste die Seitennavigation nicht angezeigt wird).

AT-Niederlassungserlaubnis: Einfügen neuer Übersetzungen für die Sprachen der Antragsstrecke (Englisch, Russisch, Serbisch, Türkisch)

# Fixes

AT-Aufenthaltskarte: Anpassung der Antragsstrecke im Hinblick auf Styling. Anpassung der Struktur der Zusammenfassungs-PDF.

AT-Fachkräfteverfahren: Übertragen der fehlenden Antworten in das Zusammenfassungs-PDF. Fehlerbehebung in der Antragsstrecke, um diese abschließen zu können.

# Release: 2023.7.0

Alle Antragsstrecken: Einfügen einer neuen Variable "Bearbeitende Stelle" sowie einfügen der Referenz der Variable in die Zusammenfassungs-PDF.

AT-Nebenbestimmungen: Einbindung der Funktionalität des Nutzerkontos.

AT-Aufenthaltskarte: Einbindung der Funktionalität des Nutzerkontos.

AT-Niederlassungserlaubnis: Einbindung der Funktionalität des Nutzerkontos.

# Fixes

AT-Aufenthaltskarte: Regeländerungen in der Antragsstrecke. Änderungen im Hinblick auf Styling. Fehlerbehebung in der Antragsstrecke, um diese abschließen zu können.

AT-Niederlassungserlaubnis: Überarbeiten des Zusammenfassungs-PDF.

# Release: 2023.6.0

AT-Germany-für-Ukraine: Erstellen der neuen Textbausteine.

AW-Bündelungskomponente: Erstellen der neuen Textbausteine.

AT-Niederlassungserlaubnis: Erstellen der neuen Textbausteine.

# Fixes

AT-Nebenbestimmungen: Namensänderung der Antragsstrecke von "Antrag zur Änderung von Nebenbestimmungen zum Aufenthaltstitel" zu "Änderung von aufenthaltsrechtlichen Nebenbestimmungen".

# Release: 2023.5.0

Alle Antragsstrecken: Zentralisierung der Fehlernachrichten für "Dieses Feld" und "Diese Datei".

AT-Aufenthaltskarte: Implementierung des neuen Feldes "Geburtsort/Geburtsregion". Hinzufügen des neuen Feldes "Unternehmensbezeichnung". Implementierung des neuen Feldes "Name des Unternehmens".

AW-Rückkanal: Implementierung der Rückantwort-Seite. Einfügen er Textbausteine für das Frontend.

AT-Ausbildung: Einbindung der Funktionalität des Nutzerkontos.

AT-Familiennachzug: Einbindung der Funktionalität des Nutzerkontos.

# Fixes

Alle Antragsstrecken: Behebung eines Problems bei der manuellen Eingabe der Anzahl für Kinder. Einfügen von fehlenden Textbausteinen.

AT-Aufenthaltskarte: Behebung von E-Mail-Problemen. Änderungen im Styling. Anpassungen auf der Bestätigungsseite nach Abschluss der Antragsstrecke. Anpassungen der Regeln für das alter der Kinder.

AW-Rückkanal: Anpassungen auf der Zusammenfassungsseite.

AT-Familiennachzug: Anpassungen an dem XAusländer XML, damit alle Upload-Dateien versendet werden.

AT-Niederlassungserlaubnis: Anpassung der Validierung für die Sprachkenntnisse. Änderungen an der Antragsstreckenlogik.

AT-Germany-für-Ukraine: Änderungen von Textbausteinen.

AT-Fachkräfteverfahren: Änderungen an der Antragsstreckenlogik. Behebung eines Fehlers bei der Frage "Wer soll die Arbeitskraft begleiten?".

# Release: 2023.4.0

Alle Antragsstrecken: Einfügen einer Validierung für den "Gültigkeitszeitraum Ausweisdokument VON", da dieses nicht in der Zukunft liegen darf. Wechsel auf ein zentral verwaltbares Akkordeon.

# Fixes

AT-Germany-für-Ukraine: Behebung eines Problems mit der Blacklist der Postleitzahlen. Einfügen neuer Übersetzungen für die Sprachen der Antragsstrecke (Englisch, Russisch, Ukrainisch)

AT-Niederlassungserlaubnis: Überarbeiten der Zusammenfassungsseite im Hinblick auf Styling. Einfügen neuer Übersetzungen für die Sprachen der Antragsstrecke (Englisch, Russisch, Serbisch, Türkisch)

AT-Aufenthaltskarte: Überarbeiten der Zusammenfassungsseite im Hinblick auf Styling. Markieren des Pflichtfeldes "Ausweisdokument".

# Release: 2023.3.0

AW-Rückkanal: Erstellen der Benutzeroberfläche für den Rückkanal. Implementierung der Fehler Handhabung und Weiterleitung an OK.KOMM.

AT-Fachkräfteverfahren: Einfügen neuer Übersetzungen für die Sprachen der Antragsstrecke (Englisch, Russisch, Serbisch, Türkisch)

AT-Aufenthaltskarte: Einfügen neuer Übersetzungen für die Sprachen der Antragsstrecke (Englisch, Russisch, Serbisch, Türkisch).

# Fixes

AT-Erwerbstätigkeit: Korrekturen beim automatischen ausfüllen der Hausnummer. Hinzufügen von Markierungen für Pflichtfelder. Behebung des Fehlers, wenn ein Anwender auf der Startseite der Antragsstrecke seine Antwortet wechselt und diese einfriert.

AT-Niederlassungserlaubnis: Überarbeiten der hochgeladenen Dateien auf der Zusammenfassungsseite, sowie weitere Texte in Bezug auf das Styling.

AT-Aufenthaltskarte: Änderungen am Styling des Anmerkungstexts im Zusammenfassungs-PDF sowie auf der Zusammenfassungsseite.

AW-Bündelungskomponente: Änderungen an Textbausteinen.

# Release: 2023.2.0

AT-Germany-für-Ukraine: Validieren der eingegebenen Postleitzahl unter Kontaktdaten mit der Postleitzahl aus dem Ausländerbehördenfinders.

AW-Rückkanal: Implementierung des Zurücklinks für die Rückkanalantwort aus der Antragsstrecke heraus.

AT-Aufenthaltskarte: Einfügen einer Validierung für das Einreisedatum, da dieses nicht in der Zukunft liegen darf.

# Fixes

AT-Fachkräfteverfahren: Style Anpassungen auf der Seite "Arbeitgeber". Einfügen einer Validierung für das Gültigkeitsdatum VON, da dieses nicht in der Zukunft liegen darf.

AT-Aufenthaltskarte: Textbausteinanpassungen im Zusammenfassungs-PDF.

AT-Niederlassungserlaubnis: Anpassungen im XAusländer XML für den Grund der Antragsstellung.

# Release: 2022.51.0

AT-Aufenthaltskarte: Hinzufügen von fehlenden Texten in der Antragsstrecke.

# Fixes

AT-Germany-für-Ukraine: Hinzufügen von fehlenden Texten in der Antragsstrecke.

AT-Aufenthaltskarte: Korrektur von bestehenden Textbausteinen. Änderungen an den Validierungsnachrichten. Einfügen von neuen Textbausteinen.

AT-Fachkräfteverfahren: Korrektur von bestehenden Textbausteinen.

# Release: 2022.50.0

AT-Aufenthaltskarte: Einfügen einer Validierung für das Einreisedatum da dieses nicht in der Zukunft liegen darf. Anzeigen der Staatsangehörigkeiten im Dropdown in alphabetischer Reihenfolge.

# Fixes

Alle Antragsstrecken: Behebung eines Problems für die Validierung der Hausnummer, da diese gültige Eingaben nicht zulässt.

AW-Bündelungskomponente: Behebung des Problems für den QR-Code Upload.

AT-Aufenthaltskarte: Style Anpassungen der Infoboxen und der Zusammenfassungs-PDF. Hinterlegen des richtigen Links für die Freizügigkeit. Änderungen an der Logik des Geburtsdatum Mindestalter 18 Jahre ohne Vertreter. Einfügen von fehlenden Texten. Anpassungen an Validierungstexten. Anpassungen am Zusammenfassungs-PDF. Anpassungen von Pflichtfeldern im Backend.

# Release: 2022.49.0

AT-Erwerbstätigkeit: Implementierung der Login Funktionalität, damit Anwendern das automatischen Ausfüllens der Felder ermöglicht wird.

AT-Germany-für-Ukraine: Erstellen einer Blacklist für den Ausländerbehördenfinder. Wenn eine Postleitzahl eingeben wird, die in der Blacklist enthalten ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Einfügen neuer Übersetzungen für die Sprachen der Antragsstrecke (Englisch, Russisch, Ukrainisch)

# Fixes:

AT-Aufenthaltskarte: Behebung des Fehlers welcher den Abschluss des Antrags verhindert. Anpassungen der Formatierung auf der Seite "Aufenthalt in Dtl". Anzeigen der Staatsangehörigkeiten im Dropdown in alphabetischer Reihenfolge.

AT-Fachkräfteverfahren: Anzeigen der Staatsangehörigkeiten im Dropdown in alphabetischer Reihenfolge. Überarbeiten der Seite "Unterlagen", Anpassungen an der Formatierung.

AT-Familiennachzug: Anzeigen der Staatsangehörigkeiten im Dropdown in alphabetischer Reihenfolge.

AT-Ausbildung: Anzeigen der Staatsangehörigkeiten im Dropdown in alphabetischer Reihenfolge.

AT-Erwerbstätigkeit: Anzeigen der Staatsangehörigkeiten im Dropdown in alphabetischer Reihenfolge.

AT-Germany-für-Ukraine: Anpassungen am Zusammenfassungs-PDF. Ändern der Validierung für die Hausnummer. Anzeigen der Staatsangehörigkeiten im Dropdown in alphabetischer Reihenfolge.

AW-Bündelungskomponente: Problem behoben zum Einbinden der Antragsstrecke AT-Germany-für-Ukraine.

# Release: 2022.48.0

Alle Antragsstrecken: Einführung einer Funktion für Datumsfelder die das heute Datum ausschließen.

AW-Rückkanal: Implementierung der Möglichkeit die Rückkanal Nachrichten Dienstspezifisch zu verarbeiten.

AT-Germany-für-Ukraine: Hinzufügen der Ausweisnummer des Antragstellers.

# Fixes

AT-Erwerbstätigkeit: Änderungen an Textbausteinen.

AT-Niederlassungserlaubnis: Überarbeiten des Zusammenfassungs-PDF. Überarbeiten der Seite "Grund der Antragsstellung" im Hinblick auf Formatierung.

AT-Nebenbestimmungen: Behebung von Problemen für die automatischen Tests.

AT-Familiennachzug: Einfügen von fehlenden Textbausteinen.

AT-Fachkräfteverfahren: Überarbeiten der Seite "Familienangehörige", "Gültigkeitszeitraum VON" konnte in der Zukunft liegen. Einfügen von fehlenden Textbausteinen.

# Release: 2022.47.0

AT-Niederlassungserlaubnis: Einfügen von neuen Textbausteinen in die Antragsstrecke. Änderung des Feldes E-Mail von Pflicht auf Optional unter der Seite "Kontaktdaten"

AT-Aufenthaltskarte: Einfügen von neuen Textbausteinen in die Antragsstrecke. Erstellen von Automatisierten Tests.

# Fixes

AT-Niederlassungserlaubnis: Überarbeiten der Seiten "Vertretung", "Datenschutz" im Hinblick auf Formatierung.

AT-Aufenthaltskarte: Einfügen der maximalen Dateigröße 3MB für den Upload von Dateien. Überarbeiten der Hinweis-Boxen im Hinblick auf Styling.

# Release: 2022.46.0

AT-Aufenthaltskarte: Implementierung des Feldes "Geburtsort" für Kinder in der Antragsstrecke.

# Fixes:

Alle Antragsstrecken: Behebung eines Fehlers bei dem das XAusländer XML in Russisch nicht funktionierte.

AT-Aufenthaltskarte: Einfügen neuer Textbausteine. Überarbeiten der Reihenfolge der dargestellten Antworten im Zusammenfassungs-PDF der Antragsstrecke. Einfügen einer Validierung für Gültigkeitszeiträume, da das "VON" Datum nicht in der Zukunft liegen darf.

AT-Fachkräfteverfahren: Überarbeiten von Textbausteinen.

AT-Germany-für-Ukraine: Überarbeiten von Textbausteinen im Zusammenfassungs-PDF der Antragsstrecke.

AW-Bündelungskomponente: Hinzufügen der AT-Niederlassungserlaubnis Antragsstrecke zur Bündelungskomponente.

AT-Familiennachzug: Einfügen von fehlenden Textbausteinen.

AW-Rückkanal: Einfügen von fehlenden Textbausteinen.

# Release: 2022.45.0

AT-Aufenthaltskarte: Einfügen eines neuen Beispiels für die Ausländerbehörden für die Störungsmeldung- und den Datenschutz- Link. Einfügen der Ausländerbehörden Links.

AW-Rückkanal: Implementierung der Verarbeitung von Dateianhängen bei OK.KOMM Nachrichten.

# Fixes

AT-Aufenthaltskarte: Überarbeiten von Textbausteinen. Korrektur an den Validierungen für die Checkboxen zur Bestätigung auf der Zusammenfassungsseite. Überarbeiten des Zusammenfassungs-PDF. Korrektur von Fehlertexten.

AT-Germany-für-Ukraine: Einfügen von Standardtextbausteinen.

AT-Fachkräfteverfahren: Überarbeiten von Textbausteinen.

# Release: 2022.44.0

AW-Rückkanal: Implementierung der Postkorb Nachricht an den Anwender, mit einem Link zum OZG Dienst Rückkanal.

AT-Familiennachzug: Hinzufügen der Ausweisnummer des Antragstellers. Hinzufügen der Ausweisnummer in das XML.

AT-Niederlassungserlaubnis: Implementierung von neuen Hilfetexten.

# Fixes

Alle Antragsstrecken: Ausländerbehörden Links werden im neuen Layout dargestellt.

AT-Germany-für-Ukraine: Behebung der XML-Probleme für XAusländer.

AT-Aufenthaltskarte: Behebung des Problems, wenn der Antragssteller von der Zusammenfassungsseite zurück zur Seite mit den Angaben der Kinder wechselt und die Angaben gelöscht werden. Behebung des Problems Einreisedatum wird gelöscht, wenn man in der Antragsstrecke zurück navigiert. Korrektur von Fehlertexten. Einfügen von neuen Textbausteinen. Anpassungen an der Antragsstrecke im Hinblick auf Styling. Behebung des Problems bei der Hausnummer Validierung.

AT-Nebenbestimmungen: Korrektur von Textbausteinen für die Antragszusammenfassung.

AW-Bündelungskomponente: Lösen eines Problems, wenn der Anwender die Zurück Funktion des Browsers verwendet. Änderung der Schriftart in der Bündelungskomponente.

# Release: 2022.43.0

Alle Antragsstrecken: Zentralisierung des X-Ausländer Nachrichtenkopfes für alle Antragsstrecken. Umrüstung der Antragsstrecken auf die X-Ausländer Version 1.18.

AT-Aufenthaltskarte: Einfügen eines Eröffnungstext in die Antragsstrecke. Änderungen an der Logik für Pflichtfelder damit diese korrekt validiert werden.

AT-Fachkräfteverfahren: Einfügen der neuen Textbausteine für die Antragsstrecke.

# Fixes:

AT-Aufenthaltskarte: Hinzufügen eines Infotextes für die Nationalität der Kinder des Antragsstellers sowie weiterer Infotexte.

AW-Bündelungskomponente: Lösen eines Problems, wenn der Anwender die Zurück Funktion des Browsers verwendet. Anpassungen an den Größen der Überschriften.

AT-Niederlassungserlaubnis: Einfügen der maximalen Dateigröße 3MB für den Upload von Dateien.

AT-Germany-für-Ukraine: Lösen des Problems zur Darstellung des Downloads der Zusammenfassung mit Unterlagen.

# Release: 2022.42.0

AT-Aufenthaltskarte: Farbänderungen an den Hinweisboxen, um diese deutlicher darzustellen.

# Fixes:

AT-Fachkräfteverfahren: Korrektur für die Begrüßung der Bestätigungs-E-Mail.

AT-Aufenthaltskarte: Korrektur von Fehlertexten. Lösen von Anzeige Problemen auf der Antragszusammenfassung. Überarbeitung des Antrag PDFs. Änderungen an Textbausteinen.

AT-Germany-für-Ukraine: Korrektur von Textbausteinen.

AT-Nebenbestimmungen: Korrektur von Textbausteinen für die Antragszusammenfassung.

AW-Rückkanal: Korrektur von Textbausteinen für die Postkorbnachricht.

AT-Niederlassungserlaubnis: Überarbeiten des Zusammenfassungs-PDF.

AT-Ausbildung: Überarbeiten des Zusammenfassungs-PDF.

# Release: 2022.41.0

AT-Erwerbstätigkeit: Implementierung des Schrittes Anmerkungen, um Antragsstellern die Möglichkeit einer Freitext Nachricht zu geben.

AT-Aufenthaltskarte: Einfügen von fehlenden Hinweistexten. Einfügen von neuen Textbausteinen für die Antragsstrecke

# Fixes:

AT-Niederlassungserlaubnis: Überarbeiten der Antragsseiten: "Persönliche Daten", "Vertretung", "Hinweise und Belehrung", "Zusammenfassung", "Grund der Antragsstellung". Hier wurden Verbesserungen im Hinblick auf Darstellung und Antragslogik vorgenommen. Lösen des Problems Datenschutz Hyperlink. Korrektur von Textbausteinen. Behebung der Funktionalität der Terminplanung. Entfernen der Duplikate bei der Auflistung des Dokumentendownloads.

AW-Bündelungskomponente: Weitere Verbesserungen für das automatisierte Testen.

AT-Germany-für-Ukraine: Neue Formatierung für den Infotext "Was ist der Schengen-Raum".

# Release: 2022.40.0

AW-Bündelungskomponente: Hinzufügen von Testattributen um den Service besser automatisiert testen zu können.

AT-Germany-für-Ukraine: Implementierung der Login Funktionalität, damit Anwendern die Möglichkeit des automatischen Ausfüllens der Felder gegeben wird.

# Fixes:

Alle Antragsstrecken: Behebung eines Problems der Sprachauswahl.

AT-Ausbildung: Anpassungen am Antrags-PDF.

AT-Aufenthaltskarte: Behebung eines Problems des Auswahlfeldes "Staatsangehörigkeit". Ergänzen von Hinweistexten. Lösen eines Dateiupload Problems. Korrektur von Textbausteinen.

AT-Familiennachzug: Korrektur von Textbausteinen.

AT-Fachkräfteverfahren: Behebung eines Problems beim Versenden der E-Mail-Bestätigung.

# Release: 2022.39.0

AT-Germany-für-Ukraine: Implementierung weiterer Informationsnachrichten für den Anwender. Änderungen an der Antragslogik. Einfügen neuer Übersetzungen für die Sprachen der Antragsstrecke (Englisch, Russisch, Ukrainisch),

AT-Erwerbstätigkeit: Hinzufügen des Feldes Ausweisnummer für Kinder in der Antragsstrecke.

AT-Familiennachzug: Änderungen an der Einblendung von Informationstexten.

AT-Fachkräfteverfahren: Einfügen der Übersetzungen in weitere Sprachen (Englisch, Russisch, Serbisch, Türkisch).

# Fixes:

Germany-für-Ukraine: Korrekturen an der Zusammenfassungsseite der Antragsstrecke, sowie dem Antrags PDF.

AT-Nebenbestimmungen: Änderungen an Texten für die Sprache Deutsch. Korrekturen an dem Antrags PDF der Antragsstrecke.

AT-Fachkräfteverfahren: Korrekturen an dem Antrags PDF der Antragsstrecke. Verbesserungen in der Antragsstrecke im Hinblick auf die Usability und Darstellung in der Benutzeroberfläche.

AT-Ausbildung: Verbesserungen in der Antragsstrecke im Hinblick auf die Usability und Darstellung in der Benutzeroberfläche. Überarbeiten der XML-Datei der Antragsstrecke.

AT-Aufenthaltskarte: Verbesserungen in der Antragsstrecke im Hinblick auf die Usability und Darstellung in der Benutzeroberfläche.

AT-Familiennachzug: Korrekturen an dem Antrags PDF der Antragsstrecke.

# Release: 2022.38.1

Alle Antragsstrecken: Einfügen neuer Übersetzungen für die Sprachen (Englisch, Russisch, Serbisch, Türkisch, Ukrainisch)

AT-Niederlassungserlaubnis: Aufräumen der Zusammenfassungsseite, des Antrags PDFs sowie der XML-Datei der Antragsstrecke. Einfügen neuer Übersetzungen für die Sprachen der Antragsstrecke (Englisch, Russisch, Serbisch, Türkisch), wenn diese über die Bündelungskomponente gestartet wird.

AT-Ausbildung: Implementierung des Schrittes Anmerkungen, um Antragsstellern die Möglichkeit einer Freitext Nachricht zu ermöglichen.

AW-Aufenthaltskarte: Einfügen der Übersetzungen in weitere Sprachen (Englisch, Russisch, Serbisch, Türkisch).

# Fixes:

AW-Aufenthaltskarte: Verbesserungen in der Antragsstrecke im Hinblick auf die Usability und Darstellung in der Benutzeroberfläche.

AT-Germany-für-Ukraine: Änderungen an der Einblendung von Informationstexten.

# Release: 2022.38.0

AT-Familiennachzug: Hinzufügen der Ausweisnummer des Antragstellers. Einfügen neuer Übersetzungen für die Sprachen der Antragsstrecke (Englisch, Russisch, Serbisch, Türkisch). Implementierung des Schrittes Anmerkungen, um Antragsstellern die Möglichkeit einer Freitext Nachricht zu ermöglichen.

AT-Niederlassungserlaubnis: Implementierung des Schrittes Anmerkungen, um Antragsstellern die Möglichkeit einer Freitext Nachricht zu ermöglichen. Einfügen neuer Übersetzungen für die Sprachen der Antragsstrecke (Englisch, Russisch, Serbisch, Türkisch). Implementierung der Vertretungsseite der Antragsstrecke.

AT-Nebenbestimmungen: Implementierung des Schrittes Anmerkungen, um Antragsstellern die Möglichkeit einer Freitext Nachricht zu ermöglichen.

# Fixes:

AT-Familiennachzug: Korrekturen an der Zusammenfassungsseite der Antragsstrecke. Verbesserungen in der Antragsstrecke im Hinblick auf die Usability und Darstellung in der Benutzeroberfläche.

AT-Nebenbestimmungen: Korrekturen an der Zusammenfassungsseite der Antragsstrecke. Verbesserungen in der Antragsstrecke im Hinblick auf die Usability und Darstellung in der Benutzeroberfläche.

AT-Fachkräfteverfahren: Korrekturen an der Zusammenfassungsseite der Antragsstrecke. Verbesserungen in der Antragsstrecke im Hinblick auf die Usability und Darstellung in der Benutzeroberfläche.

AT-Germany-für-Ukraine: Anpassungen am Auftrags PDF. Verbesserungen in der Antragsstrecke im Hinblick auf die Usability und Darstellung in der Benutzeroberfläche.

AT-Ausbildung: Korrekturen an der Zusammenfassungsseite der Antragsstrecke.

# Release: 2022.37.0

AT-Ausbildung: Hinzufügen der Ausweisnummer des Antragstellers, sowie der angegebenen Kinder in die Antragsstrecke.

AT-Niederlassungserlaubnis: Implementierung der Seiten Hinweise, Grund der Antragsstellung, Unterlagen.

AW-Aufenthaltskarte: Erstellen des XAusländer Schemas 1.17.

AT-Germany-für-Ukraine: Hinzufügen des Feldes Ausweisnummer für Kinder in der Antragsstrecke.

# Fixes:

AT-Erwerbstätigkeit: Verbesserungen in der Antragsstrecke im Hinblick auf die Usability und Darstellung in der Benutzeroberfläche.

AT-Familiennachzug: Überarbeiten der Zusammenfassungsseite der Antragsstrecke.

AT-Germany-für-Ukraine: Textuelle Änderungen.

# Release: 2022.36.0

AT-Nebenbestimmung: Hinzufügen von neuen Überschriften, um den Inhalt übersichtlicher zu gestalten. Einfügen der Ausweisnummer für Antragssteller.

AT-Familiennachzug: Hinzufügen des Feldes Ausweisnummer für Kinder in der Antragsstrecke.

AT-Niederlassungserlaubnis: Hinzufügen der Datenschutzseite in der Antragsstrecke.

# Fixes:

AT-Nebenbestimmungen: Verbesserungen in der Antragsstrecke im Hinblick auf den Workflow, sowie auf die Usability.

# Release: 2022.35.0

Alle Antragsstrecken: Überarbeitung der Darstellung von Informationsboxen, sowie aller beinhaltenden Hyperlinks.

AT-Ausbildung: Hinzufügen eines Hinweises in Form einer Informationsbox zur Erklärung der Staatsangehörigkeit von Kindern. Hinzufügen von neuen Überschriften, um den Inhalt übersichtlicher zu gestalten. Einfügen der Übersetzungen in weitere Sprachen (Englisch, Russisch, Serbisch, Türkisch).

AT-Germany-für-Ukraine: Erhöhung der möglichen Anzahl an Kindern in der Antragsstrecke von Fünf auf 15. Überarbeiten des ABH-Finders (Ausländerbehörden-Finders). Implementierung des dynamischen Generierens des DSGVO PDFs im Service. Hinzufügen von neuen Überschriften, um den Inhalt übersichtlicher zu gestalten.

AT-Fachkräfteverfahren: Hinzufügen eines Hinweises in Form einer Informationsbox zur Erklärung des Firmenfeldes in der Antragsstrecke. Erhöhung der möglichen Anzahl an Kindern in der Antragsstrecke von Fünf auf 15.

AT-Familiennachzug: Hinzufügen eines Hinweises in Form einer Informationsbox zur Erklärung der Staatsangehörigkeit von Kindern, sowie Implementierung des Feldes Staatsangehörigkeit. Hinzufügen von neuen Überschriften, um den Inhalt übersichtlicher zu gestalten. Einfügen der Übersetzungen in weitere Sprachen (Englisch, Russisch, Serbisch, Türkisch). Hinzufügen der Ausweisnummer des Antragstellers in die Antragsstrecke.

AW-Aufenthaltskarte: Hinzufügen der Ausweisnummer des Antragstellers in die Antragsstrecke. Erhöhung der möglichen Anzahl an Kindern in der Antragsstrecke von Fünf auf 15. Implementierung des Feldes Einreisedatum des Antragstellers.

AT-Erwerbstätigkeit: Einfügen der Übersetzungen in weitere Sprachen (Englisch, Russisch, Serbisch, Türkisch). Erhöhung der möglichen Anzahl an Kindern in der Antragsstrecke von Fünf auf 15. Hinzufügen der Ausweisnummer des Antragstellers in die Antragsstrecke.

AT-Nebenbestimmungen: Einfügen der Übersetzungen in weitere Sprachen (Englisch, Russisch, Serbisch, Türkisch).

AW-Bündelungskomponente: Einfügen der Übersetzungen in weitere Sprachen (Englisch, Russisch, Türkisch).

# Fixes:

AW-Aufenthaltskarte: Änderungen in der Logik der Antragsstrecke, sowie Anpassungen bei der Überprüfung von Datumsangaben. Überarbeiten des Antrags PDF. Änderung der Fehlernotiz bei Pflichtfeldern.

AT-Germany-für-Ukraine: Einfügen einer Validierung für das Feld Gültigkeit Ausweisdokument Kind.

AW-Bündelungskomponente: Hinzufügen einer Standardsprache (Kann von jeder Kommune selbst festgelegt werden), sollte bei einem Wechsel zu einer anderen Antragsstrecke die ausgewählte Sprache nicht zur Verfügung stehen.

# Release: 2022.34.0

AW-Aufenthaltskarte: Implementierung der Validierung für das Gültigkeitsdatum des Ausweises für Kinder. Hinzufügen des Feldes Ausweisnummer für Kinder in der Antragsstrecke.

AT-Ausbildung, AT-Familiennachzug: Erhöhung der möglichen Anzahl an Kindern in der Antragsstrecke von Fünf auf 15.

AW-Bündelungskomponente: Einfügen der Übersetzungen in weitere Sprachen Englisch, Russisch, Serbisch, Türkisch, Ukrainisch).

AT-Germany-für-Ukraine-Dezentral: Einfügen der Textbausteine.

# Fixes:

AW-Aufenthaltskarte, AT-Erwerbstätigkeit, AT-Fachkräfteverfahren, AT-Nebenbestimmungen, AT-Familiennachzug, Germany-Für-Ukraine: Überarbeitungen in den Antragsseiten, sowie Verbesserungen in der Benutzbarkeit.

# Release: 2022.33.0

Alle Antragsstrecken: Implementierung des neuen Sprachauswahlfeldes.

AT-Aufenthaltskarte: Implementierung der Informationsbox sowie des Info-Symbols für den ABH-Finder (Ausländerbehörden Finders).

AT-Fachkräfteverfahren: Implementierung des neuen Feldes Geburtsort/Geburtsregion

# Fixes:

AT-Erwerbstätigkeit: Problemlösung für den Mock-Login (Ein Mock-Login ist für die Entwicklungsphase und hilft dem Entwickler ein Benutzerkonto zu simulieren) der Antragsstrecke.

AW-Bündelungskomponente: Realisieren der neuen Sprachselektion. Hinzufügen von neuen Überschriften, um den Inhalt übersichtlicher zu gestalten.

AT-Germany-für-Ukraine: Einfügen von neuen Textbausteinen.

# Release: 2022.32.0

AW-Bündelungskomponente: Initiale Implementierung der Bündelungskomponente. Diese Komponente dient dazu, alle verfügbaren Antragsstrecken einer Kommune auf einer einzelnen Seite darzustellen. Jede Kommune hat die Möglichkeit zu entscheiden, welche Strecken mithilfe der Bündelungskomponente auf Ihrer Übersichtsseite angezeigt werden und welche nicht. Jede einzelne Antragsstrecke besitzt ebenfalls eine kurze Beschreibung, welche es den Nutzenden erleichtert, die richtige Strecke für ihn zu identifizieren.

# Änderungshinweise

# 31.08.2022

# XAusländer Nachricht: Tag leser und autor

Im Nachrichtenkopf der XAusländer-Nachricht (XML Nachrichtentp "OZG.Antrag.130101") an die ABHen gibt es für Autor und Leser der Nachricht jeweils einen Abschnitt. Diese beiden Abschnitte wurden geändert.

# Autor

Der Autor wird jetzt mit den Daten der OZG-Plattform gesetzt - also konkret den Daten der AKDB. Insbesondere die BehördenkennungPräfix und die Behördenkennung sind mit den Daten zur Ermittlung des DVDV-Eintrags der OZG-Plattform belegt.

Zuvor hatte dieser Abschnitt die Informationen der Ausländerbehörde, an die die Nachricht verschickt wird, enthalten.

# Leser

Enthält nun die Informationen der Ausländerbehörde, an die die Nachricht verschickt wird, die zuvor im "Autor" enthalten waren. Das betrifft die Informationen:

  • behoerdenkennung
  • erreichbarkeit (per E-Mail und/oder Telefon und/oder Erreichbar nach Einteilung von Buchstabengruppen)
  • behoerdenname

# 22.08.2022

# Germany4Ukraine

Für die dezentrale Strecke wurden folgende Text Schlüssel geändert die entsprechend angepasst werden müssten:

  • hints.startseite_stoerungsmeldung_textbox_dezentral (zuvor: tartseite_stoerungsmeldung_textbox)
  • hints.startseite_datenschutz_textbox_dezentral (zuvor: startseite_datenschutz_textbox)

Neue hingekomme Schlüssel die dezentrale Strecke zu befüllen wären:

  • variables.dsgvo_url_dezentral
  • variables.datenschutz_stelle

# 16.02.2022

# Aufenthaltstitel

Bei den Diensten at-erwerbstaetigkeit, at-ausbildung, at-familiennachzug und at-nebenbestimmungen ist ein neuer Schlüssel hinzgekommen:

'variables.datenschutz_link_text' (Standard-Wert: "www.lda.brandenburg.de")

Wobei der Schlüssel 'variables.datenschutz_link' (Standard-Wert: "http://www.lda.brandenburg.de") weiterhin bestehen bleibt.

Im Schlüssel 'bestaetigung_datenverarbeitung' (at-erwerbstaetigkeit, at-familiennachzug) bzw. 'datenschutz_informationen_zum_datenschutz' (at-ausbildung, at-nebenbestimmungen) steht daher nun der folgenden Link:

"... offiziellen Internetauftritt der Landesbeauftragten unter <a href='{datenschutz_link}' target='_blank'>{datenschutz_link_text}</a> entnehmen."

bzw. nach Ersetzung der Variablen direkt in der Datenschutzseite:

"... offiziellen Internetauftritt der Landesbeauftragten unter <a href='http://www.lda.brandenburg.de' target='_blank'>www.lda.brandenburg.de </a> entnehmen."

Zuvor:

"... offiziellen Internetauftritt der Landesbeauftragten unter <a href='{datenschutz_link}' target='_blank'>{datenschutz_link}</a> entnehmen."

bzw. nach Ersetzung der Variablen:

"... offiziellen Internetauftritt der Landesbeauftragten unter <a href='http://www.lda.brandenburg.de' target='_blank'>http://www.lda.brandenburg.de </a> entnehmen."

Hat nun eine Kommune den Schlüssel variables.datenschutz_link bereits angepasst, dann könnte der Standard-Wert datenschutz_link_text evtl. nicht mehr dazu passen und müsste entsprechend geändert werden.

# Digitale Verwaltung as a Service (Demo-Seite)

# 11.02.2022

  • Änderungshinweise integriert